
Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und für unsere Zukunft. Mit Ideen und innovativer Technologie gelingt es uns, nachhaltig, umweltschonend und zugleich wirtschaftlich zu arbeiten. Zugleich steigern wir die Attraktivität und Atmosphäre der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit Nachschleifen und Aufbereiten machen wir es möglich, dass Sie Ihre Zerspanungswerkzeuge wiederholt nutzen können. Zudem lautet unser Ziel: „So viel wie nötig; so wenig wie möglich!“. Auf diese Weise können wir Ihre Werkzeuge mehrfach nachschleifen. So arbeiten auch Sie ressourcenschonend – und senken zugleich Ihre Werkzeugkosten: Nachschleifen ist günstiger als neue Werkzeuge zu entwickeln und zu beschaffen.
Wir nutzen die Wärme unserer Druckluftkompressoren mit Wärmetauschern für die Gebäudebeheizung.
Mit Wärmepumpentechnik sowie der Abwärme der Drucklufterzeugung und der Maschinen sorgen wir für eine umweltfreundliche Klimatisierung unserer Hallen. Rückkühler mit optimalem Wirkungsgrad übernehmen die Ölkühlung. So arbeiten die Plattenwärmetauscher äußerst energieeffizient.
Schleiföl wird in einer zentralen Filteranlage gereinigt und dem Schleifprozess wieder zugeführt. So entsteht ein geschlossener Kreislauf und das gefilterte Material wird dem Rohstoffkreislauf wieder zugeführt.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns, alle Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und optimal zu gestalten. So vertrauen wir bei der Abholung auf bewährte und zuverlässige Paketdienste – und entlasten somit den Straßenverkehr.